Mit Marilyn Monroe auf der Couch
Pressemitteilung vom 28.09.2015 | Starke Stücke des Stadttheaters Neuburg
Marilyn Monroe ist eine Ikone des 20. Jahrhunderts. Die Spielfilme, in denen die US-Schauspielerin die Hauptrolle spielte, sind legendär. Die Songs, die sie gesungen hat, sind Klassiker der Musik- und Musicalgeschichte. Nun widmet sich ein biografisches Musiktheater von Adrian Prechtl und Christian Auer dem Leben der Schauspielerin, die insbesondere in ihren letzten Lebensjahren zwischen grandiosem beruflichen Erfolg und exzessiven Tabletten- und Alkoholkonsum hin- und hergerissen wurde. Am Mittwoch, 30. September wird das spannende Bühnenwerk um 20 Uhr im Stadttheater Neuburg gezeigt.
Insbesondere die grandiose Stimm- und Darstellungskunst von Tanja Maria Froidl lässt die vielschichtige, faszinierende Persönlichkeit des Weltstars greifbar nahe rücken. Drei Tage vor ihrem Tod bespricht Marilyn Monroe ein Tonband für ihren Psychater Dr. Greenson und offenbart darin ihre Gedanken, ihre Kindheit und ihre Karrierepläne. In ihrer Phantasie wiederholen sich Szenen aus den Dreharbeiten zu ihren Filmen, in denen sie all die panischen Versagensängste und skurillen Situationen in den Hollywood-Filmstudios der Fox noch einmal erlebt. Monroes lebensfrohe Songs sind in der musikalischen Bühnenbibliographie dramaturgisch eng mit der Handlung verflochten. Alte originale Filmsequenzen und Originalstatements machen den Abend zu einem substanzvollen Stück biographischen Musiktheaters.
Wenige Restkarten für „Marilyn“ sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.eventim.de erhältlich.