Personalwesen
Sachgebiet 101
Aufgaben
- Sitzungen des Personalausschusses (Vorbereitung, Ladung, Protokollführung)
- Personalwirtschaftliche Grundsatzfragen der Beamten, Angestellten und Arbeiter
- Personalplanung, Personalbedarf
- Einstellungen, Versetzungen, Abordnungen, Entlassungen
- Stellenbewertung sowie Aufstellung des Stellenplanes
- Beförderungen, Höhergruppierungen
- Vollzug der beamtenrechtlichen Vorschriften und des TVöD
- Personalverwaltungsaufgaben
- Personaleinsatz, Arbeitszeit, Urlaub, Mutterschutz usw.
- Festsetzung und Zahlbarmachung der Dienstbezüge, Vergütungen, Löhne, Aufwandsentschädigungen, Versorgungsbezüge, Reisekosten, Beihilfen, Überbrückungshilfe, des Kindergeldes, des Ehrensoldes usw.
- Abrechnung mit dem Finanzamt, dem Bayer. Versorgungsverband und den sonstigen Versicherungsträgern
- Aus- und Fortbildung
- Ehrung von Dienstkräften, Urkunden, Jubiläen
- Disziplinarangelegenheiten
- Personalratsangelegenheiten
Weitere Aufgaben
- Arbeitsschutz und Unfallverhütung
- Organisation Städtepartnerschaft Neuburg-Jeseník sowie Pflege der städtischen Patenschaften (Weidenau-Großkrosse, Hamburg, Wachenheim, Malcesine)