Menü
Social Media

Die städtische Anlaufstelle im Bücherturm

18 Jahre Bürgerbüro - Fundamt und noch viel mehr

buergerbuero-daniela-boehm
08.05.2025

Als Daniela Böhm vor vier Jahren bei ihrer Wohnsitzanmeldung ins Bürgerbüro im Bücherturm kam, dachte sie sich beim Hinausgehen, dass das genau der richtige Job für sie wäre. Damals konnte sie nicht ahnen, dass sie am 1. Juli 2024 als Sachbearbeiterin exakt an dieser Stelle starten sollte. Mittlerweile hat sich die sympathische Mitarbeiterin bestens eingearbeitet und betreut den vielseitigen Arbeitsplatz im bekannten Rundbau in der Innenstadt.

„Ich bin wirklich an jedem einzelnen Arbeitstag gerne für die Menschen mit ihren unterschiedlichen Anliegen da“ erzählt Daniela Böhm und ergänzt: „Die Außenstelle der Stadtverwaltung ist einfach zu erreichen und erspart in vielen Fällen den Gang in die Verwaltung in der Oberen Stadt.“ Tatsächlich geht die Idee zum Bürgerbüro im Bücherturm auf eine Initiative von Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling zurück, der damit noch mehr Service nahe am Bürger anbieten wollte. Den Startschuss gab es im Januar 2007 und damit vor über 18 Jahren.

Das Fundamt im Bücherturm

Obwohl das Fundamt bereits seit einigen Jahren im Bürgerbüro angesiedelt ist, wissen immer noch viel zu wenig Neuburgerinnen und Neuburger, dass hier alles rund um das Thema Fundsachen bearbeitet wird. Wer etwas verloren hat oder Finder fremden Eigentums wurde, sollte sich grundsätzlich an das Bürgerbüro wenden, denn hier laufen alle Fäden zusammen. Egal ob Schlüssel, Fahrräder, Brillen, Handys, Geldbeutel oder Schmuck, hier wird alles akkurat verzeichnet und verwahrt. Daniela Böhm geht natürlich auch Hinweisen nach und versucht Eigentümer ausfindig zu machen.

Neben der persönlichen oder telefonischen Kontaktaufnahme ist das Fundamt auch per Mail (buergerbuero@neuburg-donau.de) erreichbar. Obendrein gibt es auch das sog. virtuelle Fundbüro. Hier kann man sich unabhängig von Öffnungszeiten rund um die Uhr eine Verlustmeldung aufgeben und wird im Fall der Fälle informiert. Zu finden ist das virtuelle Fundbüro der Stadt Neuburg unter www.neuburg-donau.de im Bereich Service/Fundbüro.

 

Darüber hinaus ist im Bücherturm auch ein vollwertiger Arbeitsplatz des Einwohnermeldeamtes eingerichtet. So können unter anderem An- und Ummeldungen erledigt, melderechtliche Bescheinigungen ausgestellt und Führungszeugnisse beantragt werden. Auf Wunsch können hier auch beantragte Personalausweise und Reisepässe abgeholt werden. Nicht zuletzt laufen im Bürgerbüro auch alle Fäden der Nachbarschaftshilfe der Caritas zusammen.

Wer mit dem Bürgerbüro Kontakt aufnehmen möchte, hat dazu drei Möglichkeiten. Persönlich ist das Büro von Dienstag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13 Uhr und am Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr besetzt. Der telefonische Kontakt funktioniert über 08431 / 55-491 und die Mailadresse lautet buergerbuero@neuburg-donau.de.