In Neuburg an der Donau gibt es eine Vielzahl von innerstädtischen und zentrumsnahen Park- und Stellflächen. Fünf größere Parkmöglichkeiten sind in einem gut ausgeschilderten Parkleitsystem erfasst. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Parkflächen und schließlich über 450 Kurzzeit-Stellplätze in der zentralen Innenstadt.
Parkgebühren
Neben einem guten Parkflächenangebot besticht Neuburg auch durch sehr moderate Gebühren. So sind auf den Kurzzeit- und Tiefgaragen-Stellplätzen die ersten 45 Minuten über die sogenannte "Semmeltaste" kostenfrei. Die Nutzung des Parkhauses am Parkbad ist für eine Dauer von 15 Minuten kostenfrei. An jedem Samstag heißt es zusätzlich "Himmelblauer Samstag" mit großzügigen 3 Stunden Freiparken.
Oberirdische Stellplätze
|
Werktag |
Werktag |
Sonn- und Feiertag |
---|---|---|---|
Kostenlos Parken |
für die ersten 45 Minuten, |
ja |
ganztags |
Mindestgebühr |
0,50 Euro |
– |
– |
Je weitere 10 Minuten |
0,25 Euro |
– |
– |
Tiefgaragen
|
Werktag |
Werktag |
Sonn- und Feiertag |
---|---|---|---|
Kostenlos Parken |
für die ersten 45 Minuten, |
nein |
nein |
Mindestgebühr |
0,50 Euro |
– |
– |
Je weitere 10 Minuten |
0,25 Euro |
– |
– |
Tages-/Nachtpauschale |
– |
2,00 Euro Nachtpauschale |
2,00 Euro Tagespauschale |
Parkhaus am Parkbad
|
Werktag |
Werktag |
Sonn- und Feiertag |
---|---|---|---|
Kostenlos Parken |
für 15 Minuten, |
nein |
nein |
Mindestgebühr |
0,30 Euro |
– |
– |
Je weitere 6 Minuten |
0,10 Euro |
– |
– |
Tages-/Nachtpauschale |
– |
2,00 Euro Nachtpauschale |
2,00 Euro Tagespauschale |
Parkscheine per Smartphone
Als praktische Alternative zur Münzzahlung gibt es selbststverständlich auch die Möglichkeit, Parkscheine per Smartphone zu lösen. Digitales Handyparken ermöglicht flexible Parkzeitverlängerungen und hilft dank minutengenauer Abrechnung beim Gebührensparen.
Voraussetzung für das Lösen eines digitalen Parkscheins ist die Parkster-App auf dem Smartphone. Die App ist für Android-Endgeräte auf Google Play sowie für das iPhone im App-Store kostenlos erhältlich. Für den Parkvorgang gibt der Autofahrer sein Kennzeichen und die Parkdauer in der App auf seinem Smartphone ein. Die gewählte Parkzeit kann dann ganz einfach mit Handy im Rahmen der Höchstparkdauer verlängert werden. Wer also länger shoppen oder im Cafè sitzen bleiben möchte bzw. es im Wartezimmer beim Arzt länger dauert, kann jederzeit mobil verlängern.
Kehrt der Autofahrer früher zu seinem Fahrzeug zurück, beendet er den digitalen Parkschein vorzeitig und spart so unnötige Gebühren. Selbstverständlich bleibt auch die bekannte Semmeltaste mit einer Gratisparkzeit von 45 Minuten sowie die dreistündige Himmelblau-Gratiszeit am Samstag beim Smartphone-Parken wirksam.
- Schlösslwiese (Ringmeierbucht), Parkplatz P1 "Schlösslwiese", 170 Stellplätze (auch für Wohnmobile und Busse geeignet, 4 Stellplätze), Anschrift: Ringmeierbucht
- Tiefgarage Spitalplatz, 46 Stellplätze (6 - 20 Uhr)
- Tiefgarage Fürstgarten, 90 Stellplätze (6 - 24 Uhr)
- Am Graben, 90 Stellplätze
- Lassigny-Kaserne, 90 Stellplätze
- Adlerstraße 205 (Behindertenstellplätze), 2 Behindertenstellplätze
- Adlerstraße 240 (Behindertenstellplätze), 2 Behindertenstellplätze
- Am Graben (Behindertenstellplatz), 1 Behindertenstellplatz
- Amalienstraße 53 (Behindertenstellplatz), 1 Behindertenstellplatz
- Bahnhofstraße 103 (Behindertenstellplatz), 1 Behindertenstellplatz
- Bahnhofstraße 141 (Behindertenstellplatz), 1 Behindertenstellplatz
- Brandlbad (Behindertenstellplätze), 2 Behindertenstellplätze
- Invalidengäßchen am Friedhof (Behindertenstellplatz), 1 Behindertenstellplatz
- Frauenplatz 89 (Behindertenstellplatz), 1 Behindertenstellplatz
- Fünfzehnerstraße 7 (Behindertenstellplatz), 1 Behindertenstellplatz
- Hofgarten (Behindertenstellplatz), 1 Behindertenstellplatz
- Karlsplatz, Hofkirche (Behindertenstellplatz), 1 Behindertenstellplatz
- Landschaftsstraße (Behindertenstellplatz), 1 Behindertenstellplatz
- Ludwig-Thoma-Platz (Behindertenstellplätze), 2 Behindertenstellplätze (derzeit wegen Baustelle, 2 Stellplätze auf der Grünauer Straße)
- Münchener Straße (Behindertenstellplatz), 1 Behindertenstellplatz
- Neuhofstraße 232 (Behindertenstellplatz)
- Oswaldplatz 3 (Behindertenstellplatz), 1 Behindertenstellplatz
- Parkplatz Fürstgarten (Behindertenstellplatz), 1 Behindertenstellplatz
- Landratsamt ND-SOB (Behindertenstellplätze), 4 Behindertenstellplätze
- Schlösslwiese (Behindertenstellplatz), 4 Behindertenstellplätze
- Schrannenstraße 59 (Behindertenstellplatz), 1 Behindertenstellplatz
- Schwalbental (Behindertenstellplatz), 1 Behindertenstellplatz
- Spitalplatz 191 (Behindertenstellplatz), 1 Behindertenstellplatz
- Weinstraße (Behindertenstellplatz), 1 Behindertenstellplatz