Aktuell wird in verschiedenen Teilen des Stadtgebiets Glasfaserausbau betrieben. Verantwortlich dafür sind private Telekommunikationsunternehmen.
In vielen Bereichen des Stadtgebiets Neuburg wird durch das Unternehmen "Unsere Grüne Glasfaser" der Glasfaserausbau vorangetrieben.
Informationen hierzu erhalten Sie unter www.unseregrueneglasfaser.de.
Deutsche Telekom GmbH
Die Telekom teilt zu ihrem Ausbau mit:
Die Anwohner, die sich im Ausbaugebiet befinden, können im Aktionszeitraum einen kostenfreien Glasfaseranschluss bei der Deutschen Telekom beantragen. Nach dem Aktionszeitraum ist der kostenfreie Glasfaseranschluss nur noch über eine Buchung mit einem Produkt möglich. Der Aktionszeitraum endet am 31.12.2023.
Zusätzlich werden zwei weitere Gebiete, einmal im Ortsteil Gietlhausen und im OT Sehensand, in diesem Jahr einen eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau erhalten. Auch hier können alle Eigentümer, die sich im Ausbaugebiet befinden, einen kostenlosen Hausanschluss im Aktionszeitraum bis zum 31.12.2023 erhalten.
Es gibt drei Möglichkeiten einen Glasfaseranschluss bei der Deutschen Telekom zu beantragen:
- Unter der kostenfreien Servicehotline 0800/2266100
- Im Internet unter telekom.de/glasfaser
- Im Telekom-Shop in der Färberstraße
Hinweis! Melden Sie sich auf jeden Fall bei der Telekom, auch wenn Sie nicht im derzeitigen Ausbaugebiet sind!
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an den externen Baubegleiter der Deutschen Telekom Herrn Weigerding von der Fa. Comline GmbH. Herr Weigerding steht Ihnen Montag – Freitag von 07:00 – 17:00 Uhr unter der 0151/422 13 857 zur Verfügung.
DSLmobil betreibt derzeit unter anderem im Bereich der Ingolstädter Straße Glasfaserausbau. Anfang November hat DSLmobil einen weiteren Eigenausbau in FTTH/FTTB für einige Stadtteile mitgeteilt.
Informationen dazu finden Sie unter www.dslmobil.de.