Tag der offenen Akademie
Samstag 16. August 2025 ab 11 Uhr in der Neuburger Altstadt

Zwei Wochen hatten Bildende Künstler und Musiker die Gelegenheit bei hochqualifizierten Dozenten ihre Fähigkeiten zu verbessern, Neues zu Erlernen und Auszuprobieren.
Am letzten Tag der Neuburger Sommerakademie, dem Samstag, den 16. August 2025 zeigen sie ihr Können der Öffentlichkeit, die Ateliers öffnen sich dem Publikum und zahlreiche Aktionen begleiten den Tag der offenen Akademie.
Ab 11 Uhr präsentieren sich die Teilnehmer der Kinder- und Jugendakademie im Descartes Gymnasium mit ihren neu geschaffenen Werken und Vorführungen.
Um 12.30 Uhr und um 16.30 Uhr findet im Stadttheater die Aufführung „Die Welle“ von Morton Rhue statt. Die Jugendtheatergruppe der Sommerakademie hat dieses Werk unter der Federführung von Louis Villinger einstudiert. Louis Villinger hat für seine Inszenierungen schon mehrere Preise gewonnen. So wurde er unter anderem vor drei Jahren mit dem Stück „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ (nach dem Roman von Manja Präkels) für den Deutschen Theaterpreis FAUST nominiert.
Die Ateliers der Bildenden Künstler sind für die Öffentlichkeit ab 14.00 Uhr zugänglich. Zu diesem Zeitpunkt startet auch der Atelierrundgang mit Ulrike von der Osten, der künstlerischen Leiterin für Bildende Kunst, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr vor dem Rathausfletz.
Für Musikinteressierte gibt es die Möglichkeit, ab 17.00 Uhr dem Teilnehmerabschlusskonzert für Alte Musik im Kongregationssaal beizuwohnen, der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen erhalten Sie unter kultur@neuburg-donau.de oder bei der Tourist-Information Tel. 08431/55400.