Menü
Social Media

Veranstaltungen - Seite 3

Veranstaltungskalender

Seniorenbeirat
tanzen
11 Sep

Ü 60-Tanz des Neuburger Seniorenbeirats

Do. 11.09.25 14:00
Seniorenbeirat Neuburg
Ab 14:00 Uhr schwingen wir im Gasthaus Pfafflinger das Tanzbein.
DJ Sepp Eichinger sorgt garantiert für beste Stimmung.
Seniorenbeirat
kegeln
11 Sep

Kegeln am Nachmittag

Do. 11.09.25 14:00 - 16:00
Volksfestplatz
Seniorenbeirat Neuburg
Kegeln in der Mehrfachturnhalle am Volksfestplatz. Unkostenbeitrag für die Kegelbahn: 3,00 € Leitung: Hans-Albert Wenzel
Seniorenbeirat
boule
12 Sep

Boule-Spiel auf dem Volksfestplatz

Fr. 12.09.25 17:00
Volksfestplatz
Seniorenbeirat Neuburg
Wir treffen uns bei gutem Wetter jeden Freitag ab 17 Uhr zum gemeinsamen Boule-Spiel auf dem Volksfestplatz. Ein sportliches Vergnügen für jedermann. Leitung: Hans-Albert Wenzel
Seniorenbeirat Film und Kino
kino-theater
15 Sep

Seniorenkino "Wunderschöner"

Mo. 15.09.25 15:00
Kinopalast Neuburg
Seniorenbeirat Neuburg
Einladung in den Kinopalast zu dem Film „Wunderschöner“ - neue Herausforderungen für die Alltagsheldinnen Vor dem Film werden Sie mit einem Glas Prosecco begrüßt. Beginn: 15:00 Uhr Eintritt: 6,00 €, Loge 7,00 € Bitte im Voraus reservieren - ausschließlich im Kino unter Tel. 08431 64 46 42 Leitung: Heidrun Weickum
Seniorenbeirat
fitnessparcours
16 Sep

Freiluft-Training (Gymnastik)

Di. 16.09.25 10:00 - 10:45
Bürgerhaus Ostend
Seniorenbeirat Neuburg
Leichte Gymnastikübungen für Senioren an der frischen Luft. Wir kurbeln den Kreislauf an und sorgen für Geschmeidigkeit in den Gelenken. Bitte Turnschuhe anziehen.
Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. Treffpunkt: 10:00 Uhr beim Bürgerhaus im Ostend Dauer ca. 45 Minuten, keine Anmeldung nötig Leitung: Loretta Speidel
Seniorenbeirat
busreise
17 Sep

Busfahrt nach Weißenburg

Mi. 17.09.25 08:00 - 19:00
Seniorenbeirat Neuburg
Weißenburg Am Vormittag: Stadtführung "Geschichte und G´schichten aus Weißenburg" Mittagessen: In der "Andreasstuben" Nachmittags: Fürhung durch die Hohenzollernfestigung Wülzburg - Dauer je 90 Minuten Preis: 35,00 € (inkl. Busfahrt, Butterbreze und Eintritte) Begleitung: Fahrtenteam des Seniorenbeirats   Verbindliche Anmeldung NUR bei Reisebüro Omnibusunternehmen Josef Spangler OHG Rosenstr. 97 86633 Neuburg an der Donau Telefon: 08431 8641 E-Mail: inge.spangler@spangler.de   Abfahrtmöglichkeiten für die Busfahrt: 8:00 Uhr Schlösslwiese (Parken möglich) 8:05 Uhr Hofgarten gegenüber Café Luitpold 8:10 Uhr Schwalbanger - Kinopalast 8:15 Uhr Ostend, Ecke Sudetenland/Königsberger Straße
Vortrag Seniorenbeirat
seniorenbeirat-platzhalter
17 Sep

Vortrag "Den Alltag meistern mit Demenz"

Mi. 17.09.25 18:00 - 19:00
Geriatrie Zentraum Neuburg - Mehrzweckraum EG
Umgang mit der Erkrankung und alltagspraktische Tipps zur Lebensraumgestaltung. Dauer: ca. 1 Stunde Treffpunkt: Geriatrie Zentrum Neuburg - Mehrzweckraum im Erdgeschoss (Ausschilderung folgen)
Seniorenbeirat Exkursion
seniorenbeirat-platzhalter
19 Sep

Besichtigung "Audi driving experience Center"

Fr. 19.09.25 16:00 - 17:30
Audi driving experience Center (Heinrichsheimstraße 200)
Seniorenbeirat Neuburg
Besichtigung des "Audi driving experience Center" Größtenteils barrierefrei. Dauer: 90 Minuten Treffpunkt: am Parkplatz des Audi driving experience Center (Heinrichsheimstraße 200) Leitung: Wolfgang Baumann Anmeldung Frau Glossner (Stadtverwaltung)
Telefon: 08431 55-214
E-Mail: m.glossner@neuburg-donau.de
Seniorenbeirat
boule
19 Sep

Boule-Spiel auf dem Volksfestplatz

Fr. 19.09.25 17:00
Volksfestplatz
Seniorenbeirat Neuburg
Wir treffen uns bei gutem Wetter jeden Freitag ab 17 Uhr zum gemeinsamen Boule-Spiel auf dem Volksfestplatz. Ein sportliches Vergnügen für jedermann. Leitung: Hans-Albert Wenzel
Seniorenbeirat
fitnessparcours
23 Sep

Freiluft-Training (Gymnastik)

Di. 23.09.25 10:00 - 10:45
Bürgerhaus Ostend
Seniorenbeirat Neuburg
Leichte Gymnastikübungen für Senioren an der frischen Luft. Wir kurbeln den Kreislauf an und sorgen für Geschmeidigkeit in den Gelenken. Bitte Turnschuhe anziehen.
Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. Treffpunkt: 10:00 Uhr beim Bürgerhaus im Ostend Dauer ca. 45 Minuten, keine Anmeldung nötig Leitung: Loretta Speidel

Programme zum Download