Menü
Social Media

Neuburg macht mit beim Donau Clean Up!

Gemeinsam für eine saubere Donau

gbv-zell-elke-hummel
03.09.2025

Am Samstag, den 13. September 2025, lädt die Stadt Neuburg an der Donau erneut zur Teilnahme am europaweiten „Donau Clean Up“ ein. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr an der Schlösslwiese. Von dort aus machen sich die Helferinnen und Helfer gemeinsam auf den Weg, um die Donauufer von achtlos weggeworfenem Unrat zu befreien. Nach rund zwei Stunden kehren alle wieder zur Schlösslwiese zurück, wo als Dankeschön für den tatkräftigen Einsatz eine kleine Brotzeit mit erfrischenden Getränken wartet.

Birgit Kroneisl, Organisatorin und Leiterin des Sachgebiets Umwelt der Stadt Neuburg betont die Bedeutung dieser Aktion, für deren Unterstützung sie wirbt: „Die weltweite Verschmutzung der Gewässer ist ein ernstes Problem: Jahr für Jahr gelangen Millionen Tonnen Plastikmüll in die Meere – ein Großteil davon über die Flüsse. Deshalb ist es wichtig, dass sich auch Neuburg am Donau Clean Up beteiligt!“

Das Donau Clean Up ist die letzte Aktivität der Neuburger Müllsammelaktion Saubere Landschaft in diesem Jahr. Bei der Aktion Sauberen Landschaft haben sich dieses Jahr eintausend freiwillige Helferinnen und Helfer beteiligt und im gesamten Neuburger Stadtgebiet von Frühjahr bis Sommer Müll gesammelt. Der gesammelte Müll wurde von den Landkreisbetrieben kostenlos entsorgt. Die Organisatorinnen der Stabsstelle Umwelt freuen sich, dass durch die Aktion Saubere Landschaft nicht nur die Stadt Neuburg sauberer und das Stadtbild schöner wird, sondern dass durch das Sammeln von Müll Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene sensibilisiert werden und Müll sicher nicht mehr unachtsam in der Landschaft entsorgen.

Die Aktion Donau Clean Up findet europaweit jedes Jahr am zweiten Samstag im September statt.  Mehr als 300.000 Freiwillige haben in den vergangenen Jahren über 2.000 Tonnen Müll gesammelt und damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt geleistet. Auch Neuburg war bereits in den vergangenen Jahren mit großem Engagement dabei und reiht sich 2025 erneut in diese Bewegung ein.

In Neuburg sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Samstag dabei zu sein – ob Familien, Vereine, Teams oder Einzelpersonen, jede helfende Hand ist willkommen, denn nur gemeinsam kann es gelingen, unsere Flüsse sauber zu halten und so auch die Meere zu schützen. Handschuhe und Müllsäcke werden vor Ort gestellt. Das Sachgebiet Umwelt bittet um Anmeldung bis spätestens 12. September telefonisch unter 08431 55-336 oder per E-Mail an umwelt@neuburg-donau.de, doch auch spontane Helferinnen und Helfer sind herzlich eingeladen.

Weitere Informationen zur Aktion finden sich auf der Website www.donaucleanup.org